Literatur- und Seminarempfehlungen - Wir halten Sie auf dem Laufenden
Es gibt keine bessere Waffe als das Wissen und keine größere Wissensquelle als das geschriebene Wort. - Malala Yousafzai
Literaturempfehlung
Wir freuen uns! Endlich ist es soweit, der Crashkurs für die Umsetzung der Buchhaltung mit den DATEV-Programmen ist in seiner neuen Auflage da und unterstützt Neueinsteiger, Steuerfremde und auch Buchhaltungsprofis ohne DATEV-Kenntnisse einen schnellen und leichten Einstieg in die DATEV-Programme zu finden. Ergänzt wird das Ganze durch zahlreiche Abbildungen und Abläufe zur Vorgehensweise.
Aber nicht nur das, auch werden die Anwendungsfragen von einem umfangreichen Glossar zu Grundlagenthemen in der Buchhaltung, speziellen Einzelthemen und vor allem auch Fallbeispielen nebst Buchungssätzen begleitet. Damit bietet sich das Buch auch in der Buchhaltungstheorie als Nachschlagewerk für den Neuling und versierten Praktiker an.
Unseren Dank für die tolle Zusammenarbeit auch an Herrn Goldstein und das Team von Haufe.
Wir haben zusammen mit Haufe den "Geschenkemanager" entwickelt, nun ist er da. Hiermit können Sie den betrieblichen Geschenkeprozess ganz einfach organisieren und dokumentieren. Der "Geschenkemanager" unterstützt den kompletten Prozess vom Schenken, bis zum Buchen und auch Erfassen in der Entgeltabrechnung. Ihr Vorteil: Sie erfassen die Abläufe des Schenkens vollständig, effizient und dokumentieren nachvollziehbar sowie prüfungssicher.
Den Kurzeinblick in die steuerlichen Fragen zur Behandlung von Geschenken stellt Fr. Bramburger selbst vor, Haufe erläutert den "Geschenkemanager".
https://www.haufe.de/finance/haufe-finance-office-premium/aktuelle-informationen-bilanz-und-steuer-check-up-jahr-geschenkemanager_idesk_PI20354_HI14984127.html
Das Einsteigerbuch für die korrekte Entgeltabrechnung. 390 Beispielrechnungen, die viele Fälle aus der Praxis abdecken sowie ein Entgelt-ABC runden dieses Handbuch ab. Ihr "Must have" für die tägliche Praxis. Das Buch "Entgeltabrechnung" mit Beiträgen von Jean Bramburger erhalten Sie hier:
Für alle Jahresabschlussersteller und Buchhalter ein absolutes Muss. Leicht verständlich und umfassend erklärt. Das Buch "Rückstellungen bilden, auflösen und buchen" von Michele Schwirkslies-Filler erhalten Sie hier:
Seminarempfehlungen
Abrufseminare
1. Aktuelle Änderungen im Unternehmenssteuerrecht
Online-Seminar mit Steuerberater Michele Schwirkslies-Filler vom 26.10.2021 und 27.10.2021.
Die Seminarinhalte finden Sie hier:
https://www.daw-akademie.de/steuerseminare/aktuelle-aenderungen-im-unternehmenssteuerrecht/
2. Einnahme-Überschussrechnung: So wechseln Sie rechtssicher zur Bilanzierung vom 21.04.2021
Ob auf Wunsch des Unternehmens oder Anordnung des Finanzamtes (aufgrund von Überschreitung der gesetzlichen Gewinn- und/ oder Umsatzgrenzen) beim Wechsel von EÜR zu Bilanzierung gibt es vieles zu beachten. Wie Sie den Wechsel rechtssicher vornehmen, wird in diesem Seminar erläutert.
Als Abrufseminar verfügbar unter:
Einnahmen-Überschussrechnung: So wechseln Sie rechtssicher zur Bilanzierung | Haufe Onlinetraining
3. Insolvenz aus steuerrechtlicher Sicht vom 17.03.2021
Auch nach den Unterstützungsmaßnahmen vom Bund durch Aussetzung der Insolvenzantragspflicht in 2020 ist vor, während und nach der Insolvenz steuerlich einiges zu beachten. Alles Wichtige wird hier zusammengefasst und besprochen.
Als Abrufseminar verfügbar unter:
4. Weiterbildung für Buchhalter/Bilanzbuchhalter und aktuelles Unternehmenssteuerrecht (Oktober 2020):
Weiterbildung für Buchhalter/Bilanzbuchhalter (daw-akademie.de)
5. Immobilienvermögen im Steuerrecht bewerten und übertragen (Juni 2020):
Immobilienvermögen im Steuerrecht bewerten und übertragen | Haufe Onlinetraining
Für Rückfragen zu den o.g. und auch anderen Themen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!